Logo Lerntipps

Ausbildung der Ausbilder (AdA) – Fernlehrgang

Step by Step zum Ausbildungsschein

Die Zukunft eines Unternehmens hängt von qualifizierten Nachwuchskräften ab. Daher kommt den Ausbildern eine wichtige Rolle zu. Nur so kann ein Unternehmen in Zeiten des demografischen Wandels und Fachkräftemangels den Herausforderungen gerecht werden.

Du möchtest die Berufsausbildung im Unternehmen steuern und Auszubildende voranbringen und ausbilden? Wir begleiten Dich auf Deinem Weg zum AdA-Schein und vermitteln Dir in unserem Fernlehrgang sowohl das theoretische als auch praktisches Wissen für einen erfolgreichen Abschluss.

Der Fernlehrgang „Ausbildung der Ausbilder (AdA)“ ist in vier Handlungsfelder aufgeteilt und verfügt über einen zusätzlichen rechtlichen Part.

 

Die vier Handlungsfelder sind gegliedert in:

  • Ausbildungsvoraussetzung prüfen und Ausbildung planen
  • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
  • Ausbildung durchführen
  • Ausbildung abschließen
 

Zudem gehen wir im Kurs auf mögliche rechtliche Fälle während der Ausbildung ein.

Schaue Dir hierzu den Image-Film gerne einmal an.

 

Jeweils nach zwei Handlungsfeldern erfolgt eine Einsendeaufgabe. Diese dokumentiert Deinen Lernstand und zeigt, wie weit Du schon gekommen bist. Außerdem bekommst Du 2- bis 3-mal in der Woche Lerntipps, wie Du Deinen Kurs am sinnvollsten gestaltest. Wir unterstützen Dich kontinuierlich bei Deinem Kurs! Zudem erhältst Du ein individuelles Coaching zu Deiner praktischen Prüfung! Vereinbare hierzu einfach einen Termin mit uns.

 

Zusätzlich zum Kurs empfehlen wir Dir:

  • Die Sammlung der Arbeitsgesetze, das unkommentierte Gesetzbuch darf i.d.R. mit in die Prüfung bei der IHK genommen werden.
  • Die IHK-AEVO-APP zum Lernen der bundeseinheitlichen Aufgaben
  • Taschenrechner

 

Wenn Du möchtest, kannst Du die Lerninhalte auch online über die IHK-Lernen-Mobil-APP lernen. Dadurch kannst Du immer und überall über Dein Smart-Phone oder Tablet lernen.

 

Kurz und knapp

Lehrgangsdauer:

Berufsbegleitend:         3 Monate  

Teilzeit:                           6 Wochen

Vollzeit:                          3 Wochen

Lehrgangsstart:

Jederzeit – 14 Tage kostenfrei testen!

Zulassung:

Der Kurs ist durch die ZFU geprüft und zugelassen.

Zulassungsnummer:

Abschluss:

  • Internes Zertifikat, wenn alle Bestandteile des Kurses bearbeitet wurden
  • IHK-Zeugnis, bei Bestehen der IHK-Prüfung. Wir beraten Dich gerne, wo und wann Du dich anmelden kannst!

Lernort:

Lerne ortsunabhängig von überall! Lerne wann und wo Du willst!

Lehrgangskosten:

540,00 €, zahlbar per Lastschrift in vier Raten á 135,00 € oder per Überweisung des Gesamtbetrages.

Ablauf Deines Lehrgangs:

  • Du meldest Dich zum Kurs an. Mit Deiner Anmeldung gehst Du kein Risiko ein. Du hast eine 14-tägige-Testphase, welche für Dich kostenfrei ist!
  • Nach kurzer Zeit erhältst Du bereits Deinen Aktivierungscode für Deine Lernunterlagen.
  • Du installierst Dir die IHK-Lernen-Mobil-APP und kannst direkt starten.
  • Deine Lernunterlagen kommen per Post zu Dir nach Hause.
  • Nach Deiner Testphase erhältst Du in regelmäßigen Abständen Deine Lernunterlagen.
  • Wir begleiten Dich bei Deinem Kurs bis zum (Ab-)Schluss!

Kursbeginn und Kursdauer

Du kannst den Kurs jederzeit beginnen. Wir schicken Dir deinen Aktivierungscode und Deine Unterlagen dann in den nächsten Tagen digital und per Post zu. Vorher helfen wir Dir beim Start in Deinen Kurs. Die Dauer richtet sich nach Deiner zeitlichen Verfügbarkeit. Mache dazu unseren Lernrechner und wähle die beste Option für Dich aus. 

Lehrgangsgebühr und Zahlung

Die Kosten für diesen Kurs betragen 540,00 € und sind steuerlich absetzbar. Du erhältst von uns eine Rechnung, welche Du beim Finanzamt einreichen kannst.

Deinen Kurs kannst Du bequem in monatlichen Raten in Höhe von 135,00 € bezahlen. Dies entspricht 4 Raten unabhängig von Deiner Kursdauer. So hast Du immer überschaubare Raten.

Weitere Kosten sind zusätzliche Unterlagen, welche Du gerne möchtest, Taschenrechner, Gesetzbücher und die Prüfungsgebühren der jeweiligen IHK. Gerne beraten wir Dich hier.

Zulassungsvoraussetzungen

Um an unserem Kurs teilzunehmen, musst Du keine Zulassungsvoraussetzungen erfüllen. Allerdings gibt es bestimmte Zulassungsvoraussetzungen, um die bundeseinheitliche Prüfung bei der IHK ablegen zu können. Gerne informieren wir Dich hierzu.

Technische Voraussetzungen

Um Deinen Kurs erfolgreich ablegen zu können benötigst Du einen PC, Tablet oder Smartphone. Du kannst mit unterschiedlichen Geräten lernen. Ganz, wie Du möchtest. Eine Internetverbindung ist erforderlich. Deine Lernunterlagen kommen zudem per Post zu Dir nach Hause. Deine Lerntipps erhältst Du weiterhin online!

Widerrufsrecht und Kündigungsoptionen

Du kannst Deinen Kurs innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen widerrufen. Nutze hierzu das Widerrufsformular.

Abschluss

Am Ende erhältst Du von uns ein internes Zertifikat, welches Deine Leistungen bescheinigt. Das Zeugnis der IHK erhältst Du nach der bestandenen bundeseinheitlichen Prüfung!

Call Now Button