Jennifer Safran
Wallonenstr. 5
63776 Mömbris
Fernunterrichtsvertrag
Lehrgangsangaben
Lehrgangsbezeichnung: Lehrgangsnummer der ZFU: Studienziel: Studiendauer in Monaten: Zielgruppe: | Ausbildung der Ausbilder (AdA) AdA-Prüfung bei einer IHK |
Der Fernlehrgang richtet sich an Sie, wenn Sie gerne ausbilden möchten oder Interesse an einem
Meisterlehrgang haben, da die Ausbilderberechtigung Teil 4 der Meisterlehrgänge ist.
Lerninhalte:
Die Lerninhalte sind in die 4 Handlungsfelder: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen, Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken,
Ausbildung durchführen und Ausbildung abschließen unterteilt. Der Fernlehrgang enthält ebenso
eine umfassende Prüfungsvorbereitung.
Studienbeginn und Dauer:
Sie können jederzeit mit dem Lehrgang beginnen. Die Dauer beträgt 3 Wochen, 6 Wochen oder 3 Monate.
Abschluss:
Nachdem Sie alle Module und die dazugehörigen Aufgaben erfolgreich bearbeitet haben erhalten Sie von uns ein Abschlusszeugnis. Wenn Sie vor einer IHK die Prüfung ablegen erhalten Sie die
Ausbilderberechtigung. Gerne beraten wir Sie, wo Sie die Prüfung ablegen können. Die Gebühren
der IHK-Prüfung sind im Lehrgangspreis nicht enthalten.
Zulassungsvoraussetzungen:
Für den Abschluss der „Ausbildung der Ausbilder IHK“ sind seit 2009 keine Zulassungsvoraussetzungen gegeben.
Studienmaterial:
Sie erhalten Ihre persönlichen Studienunterlagen online per Aktivierungscode und per Post nach
Ihrer Anmeldung. Darin enthalten sind die Studienbriefe für die einzelnen Handlungsfelder und
das Skript für die Prüfungsvorbereitung. Sie haben Zugang zu unserer Lernplattform auf
www.lerntipps.online.
Coaching für die praktische Prüfung:
Ein prüfungsvorbereitendes Coaching für die praktische Prüfung ist in dem Fernlehrgang enthalten und findet nach individueller Absprache statt. Das Coaching wird online über die Plattform
Zoom durchgeführt.
Lernplattform:
Auf der Lernplattform bestätigen Sie Ihren Lernstand. Zudem erhalten Sie Lerntipps, welche Sie
beim Lernen begleiten. Auf der Lernplattform werden ebenfalls die beiden Einsendeaufgaben
bearbeitet.
Persönliche organisatorische und pädagogische Betreuung:
Während des gesamten Lehrgangs steht Ihnen Ihr persönlicher Studienbetreuer für alle allgemeinen und organisatorischen Fragen zur Seite. Außerdem werden Sie fachlich individuell durch
Fernlehrer betreut. Diese beantworten auch Ihre Fachfragen, wenn Sie etwas nicht verstanden
haben sollten. Schreiben Sie hierzu in das Forum im Lehrgang, melden Sie sich telefonisch oder
schreiben Sie an lerntipps@lerntipps.online.
Keine Gebührenerhöhung!
Während der Vertragslaufzeit Ihres Lehrgangs werden die Studiengebühren entsprechend dem
Fernunterrichtsschutzgesetz nicht erhöht.
PC-Voraussetzungen:
Sie benötigen einen PC (oder Smartphone) mit Internetzugang und einem Internetbrowser, sowie
eine Internetverbindung.
Jennifer Safran
Wallonenstr. 5
63776 Mömbris
Lehrgangsgebühren:
Die Gebühr beträgt 540,00 €. Darin enthalten sind alle Versand- und Betreuungsgebühren. Die
Gebühren der Prüfung bei der IHK sind nicht enthalten. Die Lehrgangsgebühr können Sie auf
einmal bezahlen oder bequem in vier Raten á 135,00 €. Wählen Sie dies im Bestellprozess.
Mängelhaftung:
Weist der Fernlehrgang Mängel werden diese durch lerntipps.online – Jennifer Safran behoben.
Sollten die Mängel nicht zu beheben sein erhalten Sie ein Sonderkündigungsrecht. Ein Recht auf
Bestehen der Prüfung durch den Teilnehmenden besteht nicht.
Zulassung und Identität:
Der Fernlehrgang ist durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen. Gerichtsstand ist Ihr Wohnort. Der Fernlehrgang wird angeboten von: lerntipps.online – Jennifer Safran –
Wallonenstr. 5, 63776 Mömbris – Tel: 06029-9588870 oder lerntipps@lerntipps.online
Sozialgarantie:
Sollten unvorhergesehene Gründe auftreten (z.B. eine lang andauernde Krankheit oder Arbeitslosigkeit), so kann eine zeitweise Stundung für die anstehenden Gebühren beantragt werden. Ebenso kann die Lehrgangsdauer verschoben werden. Sprechen Sie uns dahingehend an.
Datenschutzinformation:
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Wir verwenden sie zur Durchführung Ihres Fernlehrgangs „Ausbildung der Ausbilder IHK“. Außerdem schicken wir Ihnen von Zeit zu Zeit aktuelle Angebote von uns oder mit uns kooperierenden Unternehmen. Wir arbeiten mit externen Dienstleistern und Kooperationspartnern. Wenn Sie künftig keine aktuellen Angebote mehr erhalten wollen,
können Sie jederzeit der Verwendung Ihrer Daten widersprechen. Bitte richten Sie Ihren Widerspruch an: lerntipps.online – Jennifer Safran – Wallonenstr. 5, 63776 Mömbrislerntipps@lerntipps.online
Widerrufsbelehrung und Kündigung:
Der schriftliche Rücktritt / Widerruf der Teilnehmenden vom Vertrag nach Abschluss ist innerhalb
der ersten 14 Tage möglich. Sie können hierzu das Widerrufsformular nutzen – siehe Anhang. Der
Fernunterrichtsvertrag kann ohne Angaben von Gründen erstmals zum Ablauf des ersten Halbjahres nach Vertragsschluss mit einer Frist von 6 Wochen gekündigt werden. Nach Ablauf des
ersten Halbjahrs nach Vertragsschluss kann der Vertrag jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten
gekündigt werden. Das Recht des Veranstalters und des Teilnehmers, diesen Vertrag jederzeit aus
wichtigem Grund zu kündigen, bleibt unberührt. Die Kündigung bedarf der Textform. Im Falle der
Kündigung hat der Teilnehmer nur den Anteil der Vergütung zu entrichten, der dem Wert der Leistungen des Veranstalters während der Laufzeit des Vertrags entspricht.
Jennifer Safran
Wallonenstr. 5
63776 Mömbris
An
lerntipps.online – Jennifer Safran
Wallonenstr. 5
63776 Mömbris
Email: lerntipps@lerntipps.online
Widerruf
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Teilnahme an folgendem Fernlehrgang:
Vorname:
Nachname:
Straße und Hausnummer:
PLZ und Ort:
Bezeichnung des Kurses:
Angemeldet am:
Ort, Datum Unterschrift
WhatsApp us