Zusätzliche Informationen
Es ist mir bewusst, dass der Fernlehrgang durch die SFA durchgeführt wird. | JA |
---|---|
Die Daten werden an die SFA zur weiteren Absprache weitergeleitet. | JA |
In Kooperation mit der Südwestdeutschen Fachakademie der Immobilienwirtschaft e.V.
Werden Sie Experte in der Immobilienwirtschaft!
Der Erwerb der Ausbilder-Eignungsprüfung ist integraler Bestandteil des Kurses!
Die Immobilienbranche ist und bleibt einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Welt. Für diesen dynamischen und großen Markt sind gut ausgebildete Mitarbeitende das wichtigste Kapital eines Unternehmens, um die unzähligen Objekte zu vermarkten und zu bewirtschaften. Geprüfte Immobilienfachwirte sind qualifiziert für Aufgaben und Funktionen auf der Ebene des mittleren Managements in Immobilienunternehmen und in immobilienwirtschaftlichen Organisationseinheiten von Unternehmen verwandter Branchen.
Der Lehrgang vermittelt Ihnen umfassendes Fachwissen im Immobilienmanagement gemäß dem bundesweit gültigen Rahmenstoffplan der IHK. Sie verfügen am Ende über sehr vielseitiges Wissen in dieser facettenreichen Branche. Ihre in der IHK-Prüfung nachgewiesene neue Fachkompetenz eröffnet Ihnen den Aufstieg in Fach- und Führungspositionen der dynamischen Immobilienwirtschaft und gibt Ihrer Karriere wertvolle Impulse.
Die Fortbildung umfasst 6 Handlungsbereiche:
Die Südwestdeutsche Fachakademie der Immobilienwirtschaft e. V. führt diesen Lehrgang bereits seit über 30 Jahren als Präsenz- und Live-Online-Kurse mit Erfolg durch und greift dabei auf erfahrene Dozentinnen und Dozenten aus der Immobilienbranche sowie Profis mit ausgewiesener Branchenkenntnis und Lehrerfahrung für die jeweiligen Module zurück. Ab 2023 können Sie diesen Lehrgang nun auch als Fernlehrgang besuchen.
Staatliche Zulassung
Der Lehrgang ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln unter der Nummer 5135523 geprüft und zugelassen. So können Sie sich sein, dass der Lernstoff vollständig, fachlich und pädagogisch aufbereitet ist. Außerdem garantiert die Zulassung, dass der Lehrgang den staatlichen Bedingungen für Fernunterricht entspricht.
An wen richtet sich der Lehrgang?
Um an unserem Lehrgang teilzunehmen, müssen Sie keine Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Allerdings gibt es bestimmte Zulassungsvoraussetzungen, um die bundeseinheitliche Prüfung bei der IHK ablegen zu können.
Zur zentralen IHK-Prüfung ist zuzulassen, wer
zum Zeitpunkt der Prüfung nachweist.
Die Dauer des Lehrgangs ist auf 18 Monate mit einer wöchentlichen Lernzeit von 7 Stunden ausgelegt.
Sie können den Lehrgang auch kürzer absolvieren oder sich etwas mehr Zeit lassen.
Wir gehen gerne auf Ihre Bedürfnisse ein. Sprechen Sie uns einfach an, falls Sie die Kurszeit verkürzen oder verlängern möchten.
3.100,00 Euro (inkl. digitaler Lehrgangsunterlagen und Lerncampus)
Zahlbar monatlich als Ratenzahlung:
erste Rate: 210,00 Euro und restliche
17 Raten 170,00 Euro zzgl. Prüfungsgebühr der IHK.
Darin enthalten sind alle Versand- und Betreuungsgebühren. Die Gebühren der Prüfung bei der IHK sind nicht enthalten. Während der Vertragslaufzeit des Lehrgangs werden die Studiengebühren entsprechend dem Fernunterrichtsschutzgesetz nicht erhöht.
Sie lernen, ortsunabhängig und wann Sie wollen!
3100 € bei Abschluss mit der SFA
Es ist mir bewusst, dass der Fernlehrgang durch die SFA durchgeführt wird. | JA |
---|---|
Die Daten werden an die SFA zur weiteren Absprache weitergeleitet. | JA |
WhatsApp us